-
- Avilés, Spain
TheSteelPrinters
TheSteelPrinters
No reviews yetFounded in 2018, TheSteelPrinters is a joint venture between steel giants ArcelorMittal and Frankstahl, created with the aim of revolutionizing heavy industry through the adoption of metal 3D printing for spare part production.
We offer an end-to-end service, whereby we help our customer find parts, redesign them and ultimately print them using the latest AM technology. Our approach guarantees our customers can realise the benefits of 3D printing from the moment they begin working with us.
It’s not just a printing service – It’s a true extension of your maintenance team.
-
- Utrecht
DiManEx BV
DiManEx BV
No reviews yetDigital supply chain service provider offering a Managed Service for Digitization and Additive Manufacturing
-
- Auckland, New Zealand
3dpmaven by Fountonomy Limited
3dpmaven is the world's first remote advisory platform for AM.
No reviews yet3dpmaven gets businesses unstuck creatively and rapidly through the greatest Additive Manufacturing thinkers and practitioners in the world.
We are the world's first remote advisory platform for Additive Manufacturing. Our global team of advisors are independent experts providing specialist knowledge on all things 3D Printing.
Get access to technology-agnostic advice from industry experts who are hard to find.
-
- 76307 Karlsbad, Germany
PartsToGo GmbH
No reviews yetPartsToGo is one of the largest 3D printing service providers in Germany. We manufacture components for a large number of customers in DACH & BENELUX on more than 20 industrial…
-
- Vienna
ÖBB Technical Service
No reviews yetÖBB-Technische Services-GmbH
You have the vehicles. We have the know-how. And hence, we are an indispensable partner for both small and large railway companies in Europe. With us are more than 80,000 years of experience. In our workshops, 4,000 technicians take care of optimum maintenance of railway vehicles and the associated components. -
- Bangalore
Stratnel Technologies LLP
Infinite Possibilities....
No reviews yetStratnel is engaged in providing B2B engineering solutions using additive manufacturing technologies. Stratnel has had significant successes in adoption in Aerospace, Automotive, Foundry, Electronics and Healthcare industries. Stratnel’s revenue has shown a healthy growth and Stratnel is currently planning to expand by adding capacities in its current offerings.
-
- Heimsheim
cirp GmbH
No reviews yetVon der Idee zum Produkt!
Wir fertigen mit 80 Mitarbeitern Kunststoffteile ab Stückzahl 1. Die Flexibilität und Innovationskraft unserer Mitarbeiter sowie kontinuierlich verbesserte Fertigungsmethoden bilden die Basis für das weitere Wachstum unseres Unternehmens. Als inhabergeführtes Familienunternehmen setzen wir auf ein generationenübergreifendes Miteinander.
-
- René Faigle AG
Faigle 3D
No reviews yetDas 2013 gegründete Startup, unter dem Namen my3Dworld GmbH, setzte sich von Beginn mit dem 3D-Druck auseinander. 2021 ging die my3Dworld GmbH an die Faigle Group über und wurde in Faigle 3D für 3D-Druck Services und 3dstore.ch für den Verkauf von 3D-Maschinen und Zubehör aufgeteilt.
Was mit dem 3D-Druck von 3D-Figuren begann, hat sich bis heute zu einem professionellen Komplettlösungsanbieter für industrielle und nicht-industrielle 3D-Anwendungen entwickelt. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten, sind wir in der Lage für jede Anforderung, eine kundespezifische Lösung in der additiven Fertigung anzubieten.
-
- Berkheim, Deutschland
3D Industrie GmbH
No reviews yetJohannes Lutz war bereits neben seinem Maschinenbau- und Wirtschaft Studium im technischen Vertrieb und der Anwendungsfindung für 3D-Druck aktiv und gründete dann 2016 das Unternehmen Mark3D GmbH. Dabei konzentrierte er sich gezielt auf den Vertrieb von 3D-Drucken für Betriebsmittel und Fertigungshilfen.
Da zu Beginn die 3D-Drucktechnologie unbekannt war und Anwendungen für Bauteile schwer argumentierbar waren, beschloss er, alles dafür zu tun, dass die Unternehmen von 3D-Druck überzeugt sind, dies erfolgreich einsetzen, Teile drucken und somit als Ergebnis Zeit und Geld sparen sowie innovativer sind.
Da die Beratung von Unternehmen zum Thema 3D-Druck weiter zunahm, traf er die Entscheidung, sich hier klarer zu positionieren und gründete 2019 die 3D Industrie GmbH.
Heute hilft er mittelständischen Unternehmen mit 3D-Druck erfolgreich zu starten und 3D-Druck Dienstleistern schneller und einfacher an Aufträge zu kommen. Johannes Lutz ist Autor des Buches 3D-Druck Profi-Wissen und veröffentlicht jeden Dienstag eine neue 3D-Druck Podcast-Folge.
-
- Wetzikon, Switzerland
BioStruct GmbH
Führender Lösungsanbieter im industriellen 3D Druck
No reviews yet